dkd logo

Wofür steht TCO?

TCO steht für „Total Cost of Ownership“. Der Begriff bezieht sich auf die Gesamtkosten, die mit dem Kauf, dem Betrieb, der Wartung und der Entsorgung eines Produkts oder Systems über dessen gesamte Lebensdauer verbunden sind. TCO ist ein finanzielles Schätzkriterium, das hilft, nicht nur die Anschaffungskosten zu berücksichtigen, sondern auch alle weiteren Kosten, die während der Nutzung anfallen. Dazu können beispielsweise Energieverbrauch, Wartungskosten, notwendige Upgrades und sogar mögliche Schulungskosten für die Bedienung der Technologie gehören. Der TCO-Ansatz wird häufig in der IT-Branche verwendet, um die wirtschaftliche Effizienz von Investitionen in Hardware und Software zu beurteilen, findet jedoch auch in anderen Branchen Anwendung. Ziel ist es, eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen, indem man die langfristigen finanziellen Auswirkungen eines Kaufs vollständig versteht.