dkd logo

Was bedeutet Master Data Management (MDM)?

Master Data Management (MDM) bezeichnet die zentrale Verwaltung von Stammdaten, die in verschiedenen Abteilungen, Systemen und Prozessen eines Unternehmens verwendet werden. Dazu zählen z. B. Kunden-, Produkt-, Lieferanten- oder Standortdaten.

Ein MDM-System stellt sicher, dass diese Daten über alle Systeme hinweg einheitlich, korrekt und aktuell sind – unabhängig davon, wo sie ursprünglich entstanden sind oder genutzt werden.

Wichtige Merkmale von MDM:

  • Konsolidierung von Daten aus verschiedenen Quellen

  • Sicherstellung von Datenqualität und -konsistenz

  • Governance-Regeln für Datenpflege und -freigabe

  • Unterstützung bei Compliance und Auditierbarkeit

MDM bildet die technologische Grundlage für valide Analysen, automatisierte Prozesse, personalisierte Angebote und systemübergreifende Integrationen (z. B. zwischen PIM, CRM und ERP).