Was sagt die Begrifflichkeit "Best of Breed" aus?
Best of Breed bezeichnet eine Strategie in der IT- und Systemarchitektur, bei der für jede Aufgabe oder Funktion bewusst die jeweils beste spezialisierte Lösung eingesetzt wird – statt eine Komplettlösung (Suite) zu verwenden.
Beispiel:
Statt ein All-in-One-System zu nutzen, kombiniert ein Unternehmen ein leistungsstarkes CMS (z. B. TYPO3 Headless), ein eigenständiges PIM, ein separates DAM und ein spezialisiertes E-Commerce-Tool – alle Systeme sind über APIs verbunden.
Vorteile der Best-of-Breed-Strategie:
Höchste Spezialisierung und Qualität je Funktion
Flexible Auswahl passender Tools je Anforderung
Bessere Skalierbarkeit und individuelle Weiterentwicklung
Zukunftssicherheit durch modularen Aufbau
Diese Strategie ist besonders verbreitet in Headless- und API-first-Architekturen, bei denen lose gekoppelte Systeme über Schnittstellen integriert werden.
Siehe auch: MACH, MACH-Architektur